Über mich – Ute Büchele

Hallo, ich bin Ute Büchele, diplomierte Künstlerin (Bauhaus-Universität Weimar) und seit über 20 Jahren in der Kreativbranche tätig. Als freiberufliche Designerin, Fotografin, Illustratorin, Coach und Autorin habe ich in vielen Disziplinen gearbeitet. Geboren und aufgewachsen im Landkreis Esslingen, studiert im schönen Thüringen, zog es mich nach dem Studium wieder zurück in den Süden, wo ich jetzt im Stuttgarter Westen mein Zuhause habe.

Vor einigen Jahren kehrte ich dem reinen Werbealltag, in dem ich so viele Jahre arbeitete, den Rücken: Es wurde mir wichtiger, Menschen und Kunst selbst zu fördern, statt Produkte zu bewerben. Ein Teil meiner Arbeit richtet sich an ältere Menschen in Stuttgart und Umgebung. Ich begleite sie dabei, neue Impulse zu entdecken, Erinnerungen zu ordnen und ihre Kreativität neu zu beleben.

Mit Interesse an Kunst, Literatur und den Geschichten, die uns verbinden, begleite ich Menschen auf ihren kreativen Wegen – von Schülern, die sich auf ein Kunststudium vorbereiten, bis zu Erwachsenen, die im eigenen Schaffen Austausch und Resonanz suchen.

Unter meinem Künstlernamen Kim Solano habe ich aus dieser Arbeit heraus Deep Mapping™ entwickelt – eine Methode, die künstlerische und geistige Reflexion verbindet und Menschen dabei unterstützt, ihr Leben bewusst und schöpferisch zu gestalten.

Mehr über Deep Mapping™

Dank meiner Lernleidenschaft bringe ich Techniken wie Malen, Fotografieren oder Schreiben mit – und vor allem Neugier, Empathie und Freude am Neuen. Wir lesen zusammen, besprechen Bücher oder setzen lang gehegte Projekte um. Jede Begegnung ist einzigartig: Ich höre zu, passe mich an und schaffe Raum für Entdeckungen in Ihren Themen.

Wir wecken gemeinsam die Lebendigkeit, die entsteht, wenn Kunst und Lebenserfahrung sich treffen, sei es zu Hause, in kleiner Runde oder bei einem Ausflug.

„Kunst will geteilt werden. Im Gespräch beginnt ihr zweites Leben.“ Dieses Zitat treibt mich an. Ich freue mich, mit Ihnen Momente zu schaffen, in denen es wahr wird.

Schreiben Sie mir.

Herzlich,
Ute Büchele